Flexibles Budgetieren Meistern
Entdecken Sie praxiserprobte Strategien für eine adaptive Finanzplanung, die sich Ihrem Leben anpasst. Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025 und kombiniert bewährte Methoden mit individueller Betreuung.
Kernmodule des Programms
Grundlagen der flexiblen Budgetplanung
Verstehen Sie, warum traditionelle Budgets oft scheitern und wie Sie stattdessen ein anpassungsfähiges System entwickeln, das mit Ihren Lebensumständen mitwächst.
Ausgabenkategorien intelligent strukturieren
Lernen Sie, Ihre Ausgaben in feste, variable und flexible Kategorien zu unterteilen. Diese Struktur gibt Ihnen Kontrolle und gleichzeitig die nötige Bewegungsfreiheit.
Pufferstrategien für unvorhersehbare Kosten
Entwickeln Sie praktische Ansätze für den Umgang mit unerwarteten Ausgaben, ohne Ihr gesamtes Finanzgefüge zu gefährden.
Digitale Tools und Tracking-Methoden
Entdecken Sie Apps und Systeme, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten, ohne stundenlang Zahlen zu wälzen.
Unser Lernansatz
Wir glauben an praktisches Lernen mit echten Beispielen. Statt trockener Theorie arbeiten Sie direkt mit Ihren eigenen Finanzen und entwickeln Lösungen, die zu Ihrer Lebenssituation passen.
Interaktive Workshops
Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung. Sie arbeiten an echten Fallstudien und tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus.
Persönliche Begleitung
Jeder Teilnehmer erhält individuelle Rückmeldungen zu seinem Budgetplan und kann bei Bedarf Einzelgespräche führen.
Praxisnahe Übungen
Keine theoretischen Konstrukte – Sie arbeiten mit Ihren echten Einnahmen und Ausgaben und entwickeln Ihr persönliches System.
Persönliche Betreuung durch erfahrene Mentoren
Unsere Mentoren bringen jahrelange Erfahrung in der Finanzberatung mit und haben selbst verschiedene Budgetierungsansätze ausprobiert. Sie verstehen die Herausforderungen des Alltags und helfen Ihnen, realistische Lösungen zu finden.
Karina Bergmann
Spezialistin für Familienbudgets und flexible Finanzplanung mit 8 Jahren Beratungserfahrung
Elena Richter
Expertin für digitale Budgettools und nachhaltige Finanzstrategien
Programmablauf
Das 12-wöchige Programm ist in drei aufeinander aufbauende Phasen unterteilt. Sie können in Ihrem eigenen Tempo arbeiten und haben genug Zeit, die Konzepte in der Praxis zu testen.
Analyse & Grundlagen
Wir analysieren Ihre aktuelle Finanzsituation und entwickeln gemeinsam ein Verständnis für Ihre Ausgabengewohnheiten. Sie lernen die Grundprinzipien flexibler Budgetierung kennen.
Wochen 1-4 | September 2025
System entwickeln
Sie erstellen Ihr persönliches Budget-System mit flexiblen Kategorien und Puffern. Wir testen verschiedene Tools und Methoden, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
Wochen 5-8 | Oktober 2025
Optimierung & Integration
In der finalen Phase verfeinern Sie Ihr System und lernen, wie Sie es langfristig in Ihren Alltag integrieren. Wir besprechen typische Stolpersteine und wie Sie diese vermeiden.
Wochen 9-12 | November 2025
Bereit für den nächsten Schritt?
Die Anmeldung für das Herbstprogramm 2025 öffnet im Juni. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Kontakt aufnehmen